Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für mavorinthales höchste Priorität. Diese umfassende Datenschutzerklärung informiert Sie transparent über unseren Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

mavorinthales
Wilhelm-Leonhard-Straße 16
77694 Kehl, Deutschland
Telefon: +4995196570301
E-Mail: info@mavorinthales.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen unter der oben genannten Adresse für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung steht.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Daten bei Registrierung und Nutzung unserer Dienste

Wenn Sie sich für unsere Finanzplanungsdienste registrieren, erheben wir verschiedene personenbezogene Daten, die für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich sind. Die Bereitstellung dieser Daten ist für die Vertragserfüllung notwendig.

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Name, Vorname, E-Mail-Adresse Kontoeröffnung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Angaben, Einkommen Finanzberatung und -planung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Geburtsdatum, Familienstand Risikobewertung und Produktempfehlungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle auf einer rechtlichen Grundlage basieren. Hier erfahren Sie, wofür wir Ihre Daten verwenden:

Vertragserfüllung und Kundenbetreuung

Der Hauptzweck der Datenverarbeitung liegt in der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber. Dazu gehört die Bereitstellung individueller Finanzberatung, die Entwicklung maßgeschneiderter Finanzpläne und die laufende Betreuung Ihrer Finanzstrategie. Wir analysieren Ihre finanzielle Situation, um Ihnen passende Empfehlungen geben zu können.

Gesetzliche Compliance-Anforderungen

Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen regulatorischen Anforderungen. Wir sind verpflichtet, bestimmte Kundendaten für vorgeschriebene Zeiträume zu speichern und bei Bedarf den Aufsichtsbehörden zur Verfügung zu stellen. Dies umfasst Identitätsprüfungen, Dokumentation von Beratungsgesprächen und die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Bestimmungen.

Wichtiger Hinweis: Ohne die Bereitstellung der erforderlichen Daten können wir unsere Finanzdienstleistungen nicht erbringen. Die Datenverarbeitung für Compliance-Zwecke ist gesetzlich vorgeschrieben und nicht optional.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische und administrative Aufgaben arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Spezialisierte Finanzanalyse-Tools und Software-Anbieter
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
  • Archivierungsdienstleister für langfristige Dokumentenspeicherung

Behörden und gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies betrifft insbesondere Anfragen der Finanzaufsicht, steuerrechtliche Meldepflichten oder Ermittlungsverfahren. Solche Weitergaben erfolgen ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.

5. Internationale Datenübermittlungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlungen

Falls Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt werden, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Mechanismen erfolgen. Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Regelungen zur Datenlöschung

Nach Beendigung unserer Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben behandelt. Für Finanzdienstleister gelten besondere Aufbewahrungsfristen, die sich je nach Art der Daten unterscheiden:

  • Vertragsdokumente: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre
  • Handelsbriefe und Korrespondenz: 6 Jahre
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
  • Technische Logdaten: maximal 7 Tage

Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person mehr möglich sind.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sollten Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung. Unter bestimmten Umständen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn der Verarbeitungszweck wegfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Senden Sie Ihre Anfrage schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@mavorinthales.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsfeststellung anfordern.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere IT-Infrastruktur wird regelmäßig aktualisiert und durch mehrschichtige Sicherheitssysteme geschützt. Dazu gehören Firewalls, Verschlüsselungstechnologien, sichere Übertragungsprotokolle und regelmäßige Sicherheits-Updates. Der Zugriff auf Ihre Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern gestattet, die einer Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.

Organisatorische Maßnahmen

Wir haben interne Richtlinien und Verfahren etabliert, die den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten gewährleisten. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Datensicherheit geschult. Zudem führen wir regelmäßige Kontrollen und Audits durch, um die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen zu überprüfen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren Daten kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@mavorinthales.com

Telefon: +4995196570301

Post: Wilhelm-Leonhard-Straße 16, 77694 Kehl

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.